hinüberhängen

hinüberhängen
hin|ü|ber||hän|gen 〈V.; hat
I 〈V. intr. 161bis auf die andere Seite hängen ● die Zweige unseres Apfelbaums hängen in den Nachbargarten hinüber
II 〈V. tr.; schwach konjugiert〉 etwas \hinüberhängen nach drüben hängen
Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden.

* * *

1hi|n|ü|ber|hän|gen <st. V.; hat:
[bis] nach drüben 1hängen.
2hi|n|ü|ber|hän|gen <sw. V.; hat:
nach drüben 2hängen.

* * *

1hi|nü|ber|hän|gen <st. V.; hat: [bis] nach drüben 1hängen: die Zweige der Weide hängen über den Bach hinüber, in den Nachbargarten hinüber.
————————
2hi|nü|ber|hän|gen <sw. V.; hat: nach drüben hängen: das Bild an die andere Wand h.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”